Der Schatz von Sankt Katharina – Jahrhundertealter Glanz, bald in neuem Gewand!
Tief in der Krypta der Sankt-Katharinenkirche verbirgt sich ein wahrer Schatz: der Schatz von Sankt Katharina. Hier entdecken Sie eine einzigartige Sammlung religiöser Meisterwerke – darunter die ältesten erhaltenen angelsächsischen Gewänder Europas, frühmittelalterliche Reliquien und prächtige Silberarbeiten. Viele dieser Werke wurden als 'Topstukken' (flämische Meisterwerke) anerkannt, dank ihres außergewöhnlichen historischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Wertes.
Das Museum wird derzeit umfassend renoviert. Ab Sommer 2025 öffnet der Schatz in einem völlig neuen Rahmen wieder seine Türen – mit moderner Multimedia und interaktiven Erlebnissen!
Was macht diese Sammlung so besonders?
- Der Codex Eyckensis – Das älteste illuminierte Manuskript Belgiens. Achtung: Der Codex befindet sich derzeit in der Maurits-Sabbe-Bibliothek (KU Leuven) zur internationalen Forschung.
- Angelsächsische Textilien – Zu den ältesten erhaltenen liturgischen Gewändern Europas zählend.
- Mittelalterliche Handschriften und Reliquien – Geheimnisvoll, faszinierend, selten und einzigartig.
- Meisterwerke von Frederik Malders (1593–1662) und Henri Flémal (1624–1686) – Feinste Handwerkskunst bis ins kleinste Detail.
- Die Reliquiare von Harlindis und Relindis – Ein reiches Erbe aus materiellem und immateriellem Kulturgut.